Martinsumzug endet mit Deutschlands Teilung |
Written by Martin Keller
|
Sunday, 13 November 2005 |
Am 12. November 2005 um 16:45 Uhr trafen sich der Hj. Martin sowie eine Schar seiner Jünger aus der Hintner-Jugend vor dem Luisenpark in Mannheim, um dem alljährlichen Martinsumzug beizuwohnen.
Dabei wurden weder Kosten noch Mühen gescheut. Selbstgebastelte HJ-Laternen, auf denen einem die mittlerweile schon bundesweit Kult gewordene rote Kaulquappe entgegenlächelte, ein maßstabsgetreues Steckenpferd mit HJ-Halstuch, sowie ein einzigartiger Hj. Martin - Umhang, der auf der Rückseite mit einer ebenfalls
maßstabsgetreuen Karte unseres ach so geliebten Vaterlandes versehen war, waren Teil des Equipments, welches der Heerschar zur Verfügung stand.
Unauffällig unter das Volk des konkurrierend stattfindenden Hl. Martins-Umzuges gemischt, und schon konnte es losgehen zum Marsch durch den Luisenpark. Das Pferdchen wippte im Takt der Musik, die Laternen leuchteten und der Mantel wallte im Wind.
Ein mit uns symphatisierender Mitläufer des konkurrierenden Zuges, der sich uns von hinten näherte, bemerkte, daß man diesen Mantel doch wohl unbedingt teilen müsse. Aber dies sollte erst später geschehen.
Nach unzähligen, aber leider durch undemokratische Kräfte beeinflußten erfolglosen Versuchen, die Kappelle des Hl. Martin - Zuges dazu zu bringen, die Partei-Hymne zu spielen, stoppten die Züge vor der Seebühne des Luisenparkes, wo sich der konkurrierende Hl. Martin bereits in Position gebracht hatte. Obwohl
dieser nur eine billige Kopie des unseren war (schlechtes Pferd,
spielzeugartiges Kostüm), folgten die Massen des Hl. Martin-Zuges ihm auf die Seebühne und die Hj-Heerschar war wieder unter sich, was ebenso dem Einfluß undemokratischer Kräfte zugeordnet werden muß.
Nichtsdestotrotz zog der Hj. Martins-Zug noch eine Runde durch den Luisenpark, bevor es in einer benachbarten Festhalle zur Mantelteilung kam, welche exakt an der Ost/West-Grenze der auf dem Mantel befindlichen Karte vollzogen wurde. Die Mantelteilung wurde durch fanatischen und frenetischen Applaus aller Beteiligten,
und auch der anwesenden Zuschauer begleitet.
Der Zug endete sodann mit einem Abendmahl, welches noch in die Geschichte unseres Landes eingehen wird.
|
Last Updated ( Friday, 10 August 2007 )
|
|
Martins-Umzug in Mannheim |
Written by Martin Keller
|
Sunday, 06 November 2005 |
Am Samstag, den 12. November 2005 plant die Hintner-Jugend, an einem
Martins-Umzug in Mannheim teilzunehmen.
Die Hintner-Jugend wird mit Laternen mit dem Hintner-Jugend-Logo sowie einem
eigenen St. Martin (welcher offiziell seinen Deutschland-Mantel teilen wird)
teilnehmen, um dem Martins-Umzug in Mannheim endlich einmal eine seriöse Note zu
verschaffen.
Treffpunkt ist um 16:45h am Haupteingang des Luisenparks.
Interessierte melden sich bitte unter
This e-mail address is being protected from spam bots, you need JavaScript enabled to view it
|
Last Updated ( Friday, 10 August 2007 )
|
|
Die PARTEI Baden-Württemberg bietet Vorstandsamt bei Ebay an |
Written by Martin Keller
|
Sunday, 06 November 2005 |
Nach dem großen Erfolg der Versteigerung von Sendezeit der
Bundestags-Wahlwerbespots der PARTEI bei Ebay, durchgeführt vom Bundesvorstand
der PARTEI, hat sich auch der Landesvorstand der PARTEI Baden-Württemberg nach
einer Rücktrittswelle, welche aus Gründen der Solidarität mit Franz Müntefering
diese Woche auch die PARTEI BW nicht verschonte entschlossen, Ebay als Medium zu
nutzen, um neue Kräfte an Bord der PARTEI BW zu holen welche mithelfen, das
Merkel und schlechtes Oettinger-Bier zu stoppen !
Daher wird ab sofort die Kandidatur für das Amt des 2. stellvertretenden
Vorsitzenden der PARTEI BW, inklusive sicherer Unterstützung aller
Mitglieder des Landesvorstandes der PARTEI BW für die Wahl, bei Ebay angeboten.
Die Auktion ist unter dieser Adresse zu finden:
http://cgi.ebay.de/...
Wir sahen uns zu dieser Maßnahme gezwungen, da heute auch Edmund Stoiber unser
Angebot dieses Amt zu besetzen mit der Begründung abgelehnt hat, dass er sich
dies bedingt durch den Rücktritt von Martin Sonneborn als Chefredakteur der
TITANIC in keinster Weise vorstellen kann und weiterhin zu seiner Entscheidung
steht, in München zu bleiben.
Die PARTEI BW verspricht sich durch das Angebot des Amtes bei Ebay die
Rekrutierung neuer politischer Spitzenleute sowie einen Generationswechsel
innerhalb des Landesvorstandes.
|
Last Updated ( Friday, 10 August 2007 )
|
|
|
|
<< Start < Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 Next > End >>
|
Results 57 - 64 of 64 |